Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!HF-Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Hochfrequenzingenieur zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Entwicklung und Optimierung von Hochfrequenzsystemen. Als Hochfrequenzingenieur sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Simulation, Implementierung und Prüfung von Hochfrequenzkomponenten und -systemen, die in verschiedenen Anwendungen wie Telekommunikation, Radar, Satellitenkommunikation und Medizintechnik eingesetzt werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Schaltungen und Systemen im Hochfrequenzbereich, einschließlich Antennen, Filter, Verstärker und Oszillatoren. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren und Fachabteilungen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Dabei nutzen Sie moderne Simulations- und Messtechnik, um die Leistungsfähigkeit der entwickelten Systeme zu analysieren und zu optimieren.
Ein tiefes Verständnis elektromagnetischer Wellen, Signalverarbeitung und HF-Messtechnik ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Erfahrung mit CAD-Tools wie HFSS, CST oder ADS sowie Kenntnisse in der Programmierung (z. B. MATLAB, Python) sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Innovation zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hochfrequenztechnik haben und gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Design von Hochfrequenzschaltungen und -systemen
- Durchführung von Simulationen zur Leistungsanalyse
- Testen und Validieren von Prototypen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Optimierung bestehender HF-Komponenten
- Integration von HF-Systemen in Gesamtsysteme
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung
- Teilnahme an technischen Reviews
- Einhalten von Normen und regulatorischen Anforderungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik
- Kenntnisse in HF-Simulationstools (z. B. HFSS, CST, ADS)
- Erfahrung mit Messgeräten wie Netzwerkanalysatoren und Spektrumanalysatoren
- Gute Kenntnisse in elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
- Programmierkenntnisse (z. B. MATLAB, Python)
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit HF-Simulationstools?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines neuen HF-Systems vor?
- Welche Messgeräte haben Sie bereits verwendet?
- Haben Sie Erfahrung mit EMV-gerechtem Design?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der HF-Technik informiert?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie HF-Komponenten entwickelt haben?
- Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen um?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachabteilungen zusammen?
- Welche Normen und Standards sind Ihnen im HF-Bereich bekannt?